Das Weingut Malat in Palt bei Krems und dem Stift Göttweig ist ein malerisches Winzerparadies. Schon vor 2.000 Jahren genossen die Römer ihren Wein in der Gegend, und heute dekorieren die Überreste ihrer Amphoren Michael Malats prächtigen Weinkeller. Auf dem Gut werden 50 Hektar Weingärten kultiviert, davon 60 Prozent Weißwein und 40 Prozent Rotwein.
Die einzigartigen klimatischen Faktoren des Gebiets, wie der Donaufluss und die umgebenden Berge, sorgen für gute Wachstumsbedingungen und eine besondere Bukettentwicklung der Trauben. Michael Malats oberstes Prinzip ist, immer mit der Natur zu arbeiten, was seit Jahren durch Begrünung der Weingärten und natürliche Humusversorgung des Bodens erreicht wird.