BRENNEREI LOCH LOMOND
Der erste Standort der ehemaligen Loch Lomond Destillerie stammt aus dem Jahr 1814, gelegen am nördlichen Ende von Loch Lomond in der Nähe von Tarbet (bekannt als Tarbat). Leider wurden in den alten Tagen relativ wenige Papieraufzeichnungen geführt und das Schließdatum dieser Brennerei bleibt unklar .
Die Loch Lomond Distillery wurde 1965 von der Littlemill Distilling Company mit der ersten Destillation 1966 in Auftrag gegeben. 1984 wurde die Brennerei geschlossen – oder verstummte, um den traditionellen Begriff zu verwenden. Glücklicherweise übernahmen Alexander Bulloch und die Firma Glen Catrine das Geschäft und nahmen 1987 die Malzproduktion wieder auf. Die Grain Whisky Produktion begann 1993 und zwei neue Malt Stills kamen 1999 hinzu.
Als die Grain-Destillerie 1994 eröffnet wurde, war sie die einzige Brennerei in Schottland, die sowohl Grain- als auch Malt-Whisky herstellte. Es betreibt auch ein einzigartiges Set-up von drei Sets von Stills.
Unsere Destillerie hat die Fähigkeit und Selbstversorgung, Special Edition Whisky zu produzieren, einschließlich Single Grain Whisky und Deluxe Blends.
Die Einzigartigkeit unserer Pot Malt Stills liegt in den zylindrischen Hälsen der Spirit Stills. Traditionell sind die Hälse von Malt Stills offen. Die Loch Lomond Stills verfügen über spezielle Destillationsböden in den Hälsen, die einen besseren Kontakt mit dem kühlenden Alkoholdampf ermöglichen.
Diese Stills können Alkohol bis zu 90% ABV produzieren, während normale Stills den Alkohol bei etwa 70% ABV liefern. Dieser Destillierstil ermöglicht es, verschiedene „Geschmacksnoten“ zu erfassen und durch die Bandbreite der Alkoholstärken, die erfasst und zurückgewiesen werden können, zu betonen. (Quelle:lochlomond)