Franz Hirtzberger | Österreich, Wachau, Spitz an der Donau
Hanglage, Handschrift – und ein Hauch legendärer Klarheit.
Im malerischen Spitz an der Donau, im westlichsten Teil der Wachau, liegt das traditionsreiche Weingut Franz Hirtzberger – ein Name, der für viele als Synonym für die stilistische Spitze österreichischer Weißweinkultur gilt. Familie Hirtzberger bewirtschaftet hier die berühmtesten Rieden der Region: Singerriedel, Honivogl, Setzberg, Pluris und Steinporz – mit Akribie, Respekt und unerschütterlichem Qualitätsanspruch.
Im Mittelpunkt stehen Grüner Veltliner und Riesling, gewachsen auf Urgestein, Gneis, Paragneis und Schiefer. Die Weine werden klassisch trocken ausgebaut, meist spontanvergoren, mit langem Hefelager und ohne manipulative Eingriffe. Die Stilistik: kraftvoll, langlebig, mineralisch und glasklar. Besonders die Smaragd-Weine genießen Kultstatus – national wie international.
„Ein großer Wein ist keine Erfindung – er ist ein Ausdruck der Lage.“
– Franz Hirtzberger sen.
Ob Veltliner Honivogl oder Riesling Singerriedel – Franz Hirtzberger steht für unverfälschte Herkunft, absolute Präzision und zeitlose Eleganz. Klassisch. Charaktervoll. Wachau pur.
Q Weingut Franz Hirtzberger ※ A.L.A