Tegernseerhof | Österreich, Wachau, Dürnstein
Der Wein aus der Wachau!
Der Tegernseerhof liegt im Herzen einer der schönsten Weinlandschaften Österreichs – der Wachau. Bereits 1176 von den Benediktinermönchen des Klosters Tegernsee als Lesehof gegründet, gilt er als das älteste Weingut der Region. Anfang des 19. Jahrhunderts gelangte der Hof in Besitz des Kaisertums Österreich, später schließlich in Privatbesitz.
Heute führt Martin Mittelbach das Gut in sechster Generation und setzt die Tradition seiner Eltern Franz und Mathilde fort. Unter seiner Leitung ist der Tegernseerhof zu einem Fixpunkt der Wachauer Top-Weingüter geworden.
Die Reben wachsen auf legendären Lagen wie Höhereck, Schütt, Loibenberg, Steinertal und Kellerberg – Rieden, die international für Riesling und Grüner Veltliner von unverwechselbarer Klarheit, Mineralität und Eleganz geschätzt werden. Als Mitglied der Vinea Wachau verpflichten sich die Mittelbachs den strengen Regeln des Codex Wachau: Steinfeder, Federspiel und Smaragd garantieren authentische, herkunftstreue Weine.
„Unsere Weine sind Botschafter der Wachau. Geprägt von Steinterrassen, Donau und Geschichte.“
– Martin Mittelbach
Der Tegernseerhof steht für Wachauer Weinbau mit Seele und Strahlkraft – historisch verwurzelt, aber mit zeitgemäßem Anspruch an Präzision und Eleganz.
Q Tegernseerhof ※ A.L.A