Grassl | Österreich, Carnuntum, Göttlesbrunn
Reduktion als Weg zur Tiefe.
Im Herzen von Carnuntum, dort wo Löss, Kalk und Schotter ein subtiles Mosaik bilden, entsteht bei Philipp Grassl kein Wein von der Stange. Hier ist alles ein bisschen anders: leiser, puristischer, klarer. Wenn du einen seiner Zweigelt, St. Laurent oder Pinot Noir im Glas hast, spürst du: Da hat jemand nicht einfach Wein gemacht – da hat jemand verstanden.
Grassl denkt Herkunft radikal. Das bedeutet: biologisch, spontanvergoren, langes Hefelager, minimale Eingriffe. Die Weine? Vibrierend trocken, mit burgundischer Präzision und fast zenhafter Ruhe. Kein Schnickschnack, sondern Handwerk, das in die Tiefe geht. Ob Ried Bärnreiser, Ried Schüttenberg oder der ikonische Zweigelt Ried Kräften – jeder Tropfen erzählt vom Ort. Und vom Mut, auf das Wesentliche zu vertrauen.
„Ich will keine Technik schmecken. Ich will Boden schmecken.“
– Philipp Grassl
Ein Weingut wie ein stiller Dialog: zwischen Winzer, Rebe, Boden – und dir.
Q Weingut Philipp Grassl ※ A.L.A