Die Familie Berta hat sich der Brennerei seit 1947 verschrieben. Gianfranco destilliert, Enrico ist für den Verkauf zuständig. Die Eltern haben sich aus dem Alltagsgeschäft zurückgezogen, doch wenn es gilt zu helfen, so sind Sie auch noch heute an vorderster Stelle zu finden. Der Vater Paolo hat immer noch, wenn auch sehr umsichtig, ein Auge auf die Produktion.
Im Norden Italiens, in der Mitte der piemontesischen Hügellandschaft, am Treffpunkt der Bauernkulturen von Langhe und Monferrato, wurde die Distilleria Berta geboren. Bei gutem Wetter kann man bis zu den verschneiten Alpenriesen schauen. Die ehrliche und ländliche Küche lässt einen nicht so schnell los. Hier kann man die Seele baumeln lassen!
Die Stadt Nizza Monferrato kann auf eine sehr lange Tradition zurück blicken. Die Lage zwischen Langhe und Monferrato ist für viele noch ein unbekanntes Fleckchen Erde. Dabei ist es nur knapp zwei Stunden von Genua entfernt! Der Stadtkern verfügt über eine ansehnliche Kleinstadt mit einigen Palästen die sich lohnen einmal besucht zu werden. Auch das alljährlich stattfindende Holzfassrennen sollte bei dieser Gelegenheit gleich mitbesucht werden. Ein mittelalterliches Vergnügen der besonderen Art.
Das Land wird noch von Winzern bewirtschaftet, die durch umsichtigen Anbau und Verzicht auf hohe Erträge Qualitätstrauben zu erstklassigem Wein verarbeiten – besonders der Barbera aus der Region ist als erstklassig bekannt. Dank der sorgfältigen Arbeit der Winzer wird die Brennerei mit hochwertigem Trester versorgt - feucht und triefend mit intensivem Obstaroma.
Bezeichnend ist die Liebe der Familie Berta zu Land und Gebietskultur - so werden die Namen der Grappe mehr durch emotionale als durch marketingtechnische Gegebenheiten bestimmt. Zum Beispiel wurde der erste zehnjährige Branntwein der Familie "Roccaniva" genannt, nach einem Weinberg der Familie bei Casalotto di Mombaruzzo. Dort wurde auch die neue Brennerei gebaut.