Almaviva | Chile, Puente Alto
1997 schlossen Baronin Philippine de Rothschild, Präsidentin des Beirats der Baron Philippe de Rothschild SA, und Eduardo Guilisasti Tagle, Präsident von Viña Concha y Toro S.A., ein Partnerschaftsabkommen mit dem Ziel, einen außergewöhnlichen französisch-chilenischen Wein namens Almaviva zu kreieren.
Der erste Jahrgang, der unter der gemeinsamen technischen Aufsicht der beiden Partner hergestellt wurde, erzielte bei seiner Markteinführung im Jahr 1998 sofort einen internationalen Erfolg. Der Name Almaviva hat zwar einen hispanischen Klang, gehört aber zur klassischen französischen Literatur.
Das Etikett hingegen ist eine Hommage an die Geschichte der chilenischen Vorfahren, mit drei Reproduktionen eines stilisierten Musters, das die Vision der Erde und des Kosmos in der Mapuche-Kultur symbolisiert. Es trägt den Namen Almaviva in Beaumarchais' eigener Handschrift. So vereinen sich zwei große Traditionen, um der ganzen Welt ein Versprechen von Genuss und Exzellenz zu geben.
Das Château-Konzept wurde im XIX. Jahrhundert in Frankreich eingeführt, um die kreative Meisterschaft der Winzer aus Bordeaux zu würdigen.
Almaviva war der erste Wein in Chile, der nach diesem französischen Château-Konzept hergestellt wurde.
Es berücksichtigt ein außergewöhnliches Terroir, eine einzigartige Bodega und ein technisches Team
- alle drei widmen sich ausschließlich der Herstellung eines Weins von unvergleichlicher Qualität und Exzellenz. ©Almaviva