Redbreast | Irland, County Cork
Erfolgreich von Anfang an
Die Geschichte von W & A Gilbey, gegründet 1857, begann in kleinen Kellerräumen in London. Gilbeys profitierte von der Einführung des Off-Licence-Systems und einem Handelsabkommen mit Frankreich, was zu einem schnellen Erfolg führte und die Grundlage für Filialen in Dublin, Belfast und Edinburgh legte.
Im Jahr 1866 zog das Unternehmen in neue Büros im Zentrum von Dublin mit eigenem Verkostungsraum und einer kleinen Brennerei zur Bestimmung des Alkoholgehalts. Gilbeys verkaufte alle seine Weine und Spirituosen direkt an Verbraucher.
Nenne es altmodisch, doch die Vergangenheit ist ein Grund zum Stolz.
Die erste offizielle Erwähnung des Markennamens „Redbreast“ erschien im August 1912, als Gilbeys ‚Redbreast‘ J.J. Liqueur Whiskey 12 Years Old verkauften. Der Name „Redbreast“ bezieht sich auf den begeisterten Ornithologen, den Vorsitzenden von Gilbey's.
Die letzte Abfüllung unter der Flagge von Gilbey's erfolgte 1985, bevor der Name 1986 an Irish Distillers verkauft wurde. Im Dezember 1991 wurde Redbreast nach knapp 10 Jahren Abwesenheit wieder eingeführt und profitierte von einem umfassenden Relaunch, bei dem das Pot-Still-Destillat aus der Midleton Distillery in den besten Sherry- und Bourbonfässern reifte. ©Redbreast