Markus Iro | Neusiedlersee, Gols
Der 35-jährige Markus Iro aus Gols geht seit nunmehr elf Jahren in der Vinifikation ganz klar seinen eigenen Weg. Dabei entstehen frische, fruchtige Weißweine und gehaltvolle, lagerfähige Rotweine. Aber von nichts kommt nichts. Eine fundierte Ausbildung ist die Grundlage für gute Produkte. Den besonderen Weitblick und seine umfassenden Erfahrungen zur Weinproduktion bekam er auf seinen Wanderjahren in Deutschland und Neuseeland.
Markus Iro bearbeitet insgesamt rund 20 Hektar Rebfläche in Gols, davon sind circa 30 Prozent Weiß- und 70 Prozent Rotweine. Die Weißen bestechen durch ihre frische Note, sind spritzig und gleich zu trinken. Diese Weine haben Markus Iro schon etliche Auszeichnungen eingebracht. Aber es sind die Rotweine, an denen Markus Iros Herzblut hängt, und hier sind es die heimischen Sorten, die schwerpunktmäßig im Programm vertreten sind.
Seine Hauptsorten sind Zweigelt und St. Laurent. Der Zweigelt Ungerberg (Jahrgang 2013 erreichte den 3. Platz in seiner Kategorie bei der Falstaff Rotweingala 2015) zählt zu den Top Rotweinen Österreichs.
Die Lieblingssorte des ehrgeizigen Winzers ist allerdings der St. Laurent. »St. Laurent ist nicht unbedingt Mainstream, aber er taugt mir. Man braucht Engagement und Liebe, um große Weine zu kreieren«, so Markus Iro. Die Weine von Markus Iro unterliegen keinem Trend. Sie sind geprägt vom Boden auf dem sie wachsen und dem Menschen, der sie begleitet – einfach und doch genial.