Die Weinberge des traditionsbewussten Weinguts Prunotto liegen in der traumhaften italienischen Bergregion Piemont. Wie so viele Weine des italienischen Weinguts Prunotto wird auch der Barbera d'Alba DOC exzellent ausgebaut und erhält so seinen klassischen, komplexen Charakter.
1956 setzte sich Alfredo Prunotto zur Ruhe und gab das Weingut in die treuen Hände seines Freundes Beppe Colla, der gemeinsam mit Carlo Filiberti und später seinem Bruder Tino Colla einige erfolgversprechende Neuerungen vornahm. 1989 knüpfte die Antinori-Familie erste geschäftliche Kontakte mit dem piemonteser Weingut.
Prunotto, eines der traditionsreichsten Weinhäuser des Piemonts, wurde 1923 von Alfredo Prunotto gegründet. Die große Leidenschaft, mit der er und seine Frau die Arbeit ausführten, machte die Kellerei Prunotto sehr bald berühmt. 1989 erwarb Marchese Antinori das Weingut, welches umgeben von malerischen Weingärten und sanften Hügeln in einer Ebene liegt.
Das Klima im Piemont ist generell von heißen Sommern, dunstigen Herbstmonaten und neblig-kalten Wintern gekennzeichnet. Aufgrund der vielen Hügel und Anhöhen ist jeder Weingarten von seinem eigenen Mikroklima geprägt, das für den spannenden Facettenreichtum der Weine sorgt. Neben der berühmten Rebsorte Nebbiolo werden auch die Sorten Dolcetto und Barbera seit jeher angebaut.