Luxardo | Italien, Venetien
Dalmatien ist ein etwa 600 km langes Gebiet aus Land und Inseln an der östlichen Adriaküste. Zara war 400 Jahre lang die Hauptstadt Dalmatiens unter venezianischer Herrschaft, und nach dem Untergang der Republik regierten zunächst Napoleons Frankreich und später Österreich die Region. GIROLAMO LUXARDO, der als Konsularvertreter des Königreichs Sardinien dorthin geschickt wurde, zog im Jahr 1817 mit seiner Familie nach Zara. Seine Frau Maria Canevari entwickelte ein besonderes Interesse daran, den "ROSOLIO MARASCHINO" zu perfektionieren, einen Likör, der seit dem Mittelalter in Dalmatien hergestellt wurde und oft in Klöstern produziert wurde. Girolamo gründete im Jahr 1821 seine Destillerie, um den Likör herzustellen, und nach 8 Jahren Forschung und Perfektionierung erhielt er ein exklusives "Privileg" vom Kaiser von Österreich, eine wertvolle und geschätzte Anerkennung für die überragende Qualität des Luxardo-Produkts.
Heute trägt das Unternehmen stolz die Bezeichnung "PRIVILEGIATA FABBRICA MARASCHINO EXCELSIOR".
Der MARASCHINO-Likör wurde zusammen mit anderen Produkten, die die Familie Luxardo kurz nach der Gründung begann, international zu einer wesentlichen Zutat in Cocktails. Dazu gehören der Kirschlikör "Sangue Morlacco", die Original Maraschino-Kirschen, Limoncello und viele andere. Im Jahr 1913 errichtete der Erbe der dritten Generation, MICHELANGELO LUXARDO, eine sehr moderne Destillerie, vermutlich die größte im gesamten österreichisch-ungarischen Reich. Auch heute noch fällt es den Menschen bei ihrer Ankunft in Zara sofort auf das imposante Gebäude am Hafenufer, das den Hauptsitz und den Wohnsitz der Familie Luxardo beherbergte. ©luxardo