Die größte Grand Cru Domaine in Burgund.
Die Domaine Louis Latour umfasst 48 Hektar Weinberg, vom roten Grand Cru von Chambertin und Romanée-Saint-Vivant an der Côte de Nuits bis zum weißen Grand Cru von Corton-Charlemagne und Chevalier-Montrachet an der Côte de Beaune. Das Unternehmen entwickelte sich im 19. Jahrhundert immer stärker und kaufte diese außergewöhnlichen Standorte. Heute sind die Weinberge von Louis Latour der größte Bestand an Grand Cru-Weinbergen in Burgund.
Das abwechslungsreiche und vielfältige Terroir von Burgund ist einzigartig und die Eigenschaften jedes Pakets werden durch die einzelnen Sortenweine zum Ausdruck gebracht. In Burgund werden unsere Rotweine aus Pinot Noir und unsere Weißweine aus Chardonnay hergestellt.
Die Trauben werden von Hand geerntet, Pinot Noir-Trauben werden sortiert und entstammt, während die Weißweine sortiert und dann direkt zur Presse gebracht werden.
Christophe Deola ist seit 2017 für die Domaine Louis Latour verantwortlich. Der Önologe und Ingenieur des renommierten Agronomischen Instituts von Paris, Christophe Deola, begann seine Karriere als Önologe in Bordeaux am Château Phélan-Ségur. Anschließend trat er dem National Institute of Agricultural Research bei, bevor er nach Tasmanien, Australien, reiste, um die Weine von Piper's Brook Winery zu vinifizieren. Nachdem er für verschiedene burgundische Gebiete gearbeitet hatte, wechselte er 2011 als technischer Direktor zu Maison Louis Latour, bevor er 2017 zum Direktor der Domaine Louis Latour ernannt wurde. Leidenschaftlich, gelehrt und akribisch ist seine Suche nach Spitzenleistungen ein tägliches Streben, dessen Ziel es ist, Weine von zu produzieren Statur, Finesse und Eleganz.
Seit Anfang der neunziger Jahre betreibt Maison Louis Latour aktiv nachhaltigen Weinbau und arbeitet daran, die Ökosysteme und die biologische Vielfalt ihrer Weinberge zu erhalten. Christophe Deola teilt diese Vision und verfolgt und entwickelt aktiv die bereits geleistete Arbeit von seine Vorgänger. In diesem Sinne entschied sich Maison Louis Latour für traditionelle Weinbautechniken, bei denen die Pflege des Bodens unerlässlich ist, damit die Reben unter den besten Bedingungen wachsen können. Einige Beispiele für unser Engagement für den Erhalt des Ökosystems sind die Verwendung von Deckfrüchten zwischen Reihen, die Produktion unseres eigenen Komposts und alternative nicht chemische Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.
Innovation ist seit unserer Gründung das Kernstück von Maison Louis Latour. Heute sind wir führend in der Weinforschung in Burgund. Unsere Forschung untersucht die Auswirkungen des Weinbaus und der Weinbereitung auf das Klima, die Umwelt und die geologische Komplexität jedes Parzellen sowie die genetische Vielfalt der Reben in unseren Weinbergen. Seit 1996 werden unsere Wetterstationen in Zusammenarbeit mit der Universität von Dijon verwaltet. Die gesammelten Daten haben es uns ermöglicht, bessere Entscheidungen zur Bewirtschaftung der Weinberge zu treffen. In den letzten Jahren ist diese Arbeit mit einer Initiative namens "Paysage de Corton" noch weiter gegangen. Die Initiative geht auf die Arbeit von Maison Louis Latour zurück und wurde 2009 zu einer Vereinigung mit anderen Erzeugern aus dem Dorf Aloxe Corton. Diese Partnerschaft zwischen den Erzeugern ist einzigartig und zielt darauf ab befasst sich mit den Problemen der Erosion und Entwässerung in den Weinbergen des Dorfes und führt Projekte wie das Pflanzen von Bäumen und Hecken und die Pflege von Bienenstöcken durch, um die biologische Vielfalt zu fördern.
Edles Terroir ist für einen großartigen Wein von zentraler Bedeutung. Um dies jedoch vollständig zu erreichen, ist die Arbeit eines hochqualifizierten Teams unerlässlich. In jeder Phase ist äußerste Liebe zum Detail erforderlich, um sicherzustellen, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Dies gilt insbesondere für das Beschneiden und die Verwaltung von Überdachungen.
Die Philosophie von Domaine Louis Latour war es immer, die Qualität der Trauben zu maximieren, um großartige Weine zu produzieren. 90% der Arbeiten werden in den Weinbergen durchgeführt, die restlichen 10% sind jedoch kritisch. Die Sorgfalt und Liebe zum Detail in unseren Weinbergen wird in unsere Weinherstellung übertragen, wo wir uns traditionellen und manuellen Techniken verschrieben haben. Alle Domaine-Weine werden in Aloxe-Corton in der wunderschönen Corton Grancey Cuverie hergestellt.