Das Champagnerhaus Bruno Paillard in Reims wird von Alice Paillard mit Unterstützung ihres Vaters Bruno geführt.
Ihr Erfolgsgeheimnis ist vielschichtig. Traubengut von 35 der besten Cru-Lagen der Region, 70 % davon aus den eigenen Weingärten; Einsatz von biologischen und biodynamischen Methoden; hohe Qualität an Reserveweinen, die den Cuvées zugegeben werden; mindestens drei Jahre Flaschenreifung auf der Hefe vor Degorgement …
Diese und weitere Faktoren zusammen mit höchster Präzision bei der Arbeit im Weinberg und im Keller schaffen lebendige Champagner, die Finesse, Eleganz und Komplexität vereinen und hervorragend altern können.
Im legendären Champagnerhaus von Bruno Paillard entstehen nicht nur großartige Champagner. In geringen Mengen produziert man auch einen Stillwein, den Le Mesnil Coteaux Champenois. Dieser wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben aus Mesnil sur Oger gekeltert, welche eine der renommiertesten Grand-Cru-Lagen der Côtes de Blancs ist.
Der kalkige und extrem karge Boden sorgt für eine mineralische, leicht salzige Frische gepaart mit einem Hauch von Zitrus. Diese spannende Kostbarkeit von einem Weißwein zeigt die Eleganz eines Bruno-Paillard-Champagners, jedoch eben ohne Perlage.