Tschida | Neusiedlersee, Illmitz
Tradition mit Nachhaltigkeit
1982 begann die Geschichte. Aus diesem Jahr stammt auch der erste gemeinsame Wein, damals noch im Nebenerwerb. Seit 1993 widme sich die Familie voll und ganz dem Weinbau. Mittlerweile werden 40 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. 70% davon sind mit weißen Rebsorten bepflanzt, die fast zur Gänze zu Süßwein verarbeitet werden.
Natürlich und unverfälscht
Die Prädikatsweine werden ausnahmslos schonend mit gekühlter, kontrollierter Gärung in Stahltanks oder in kleinen Holzfässern ausgebaut. Die trockenen Weißweine vinifizieren im Stahltank, die Rotweine im Stahltank und im Barrique.
Einzigartiges Mikroklima
Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, in dem die Weingärten liegen, bietet optimale Voraussetzungen für die Produktion edelster Weine von höchster Qualität. Das milde pannonische Klima und die um den See verteilten Lacken und Salzlacken, sorgen für warme Tage, kühle Nächte und für den Edelschimmel „Botrytis cinerea“ so wichtige Feuchtigkeit. Feine Sandböden, leichte Schotterböden, mineralische Salzböden und dunkle Schwarzerde Böden prägen die Weine.
Zum siebenten Mal holte er sich bei der International Weine Challenge den Titel»Sweet Winemaker of the Year«.