DIE REISE VON MARCEL OTT
Nach einer Besichtigung der vielen Weinberge Frankreichs fand Marcel Ott, ein junger Absolvent der Agrartechnik aus dem Elsass, 1896 schließlich ein Landgut, das ihn inspirierte. Um die Szene zu gestalten, sind wir in der Provence. Das Mittelmeer liegt nur einen Steinwurf entfernt am Ufer...
In diesen Teilen ist der Anbau von Weinreben das Erbe der Antike. Leider hatte die Reblaus kurz vor Marcel Ott 'Entdeckung die Reben verwüstet. Das Land war billiger, aber die Weinberge mussten neu bepflanzt werden. Der Wein hatte beim Wiederaufbau des Weinbergs viel von seiner Seele verloren. Marcel Ott kaufte mehrere Weingüter und begann mit der Renovierung mit dem entschlossenen Ziel, großartige provenzalische Weine aus edlen Rebsorten herzustellen.
Heute, 120 Jahre später, widmen die Cousins Christian und Jean-François Ott ihr Leben der Liebe ihrer Vorfahren für den Ort. Im Jahr 2004 schloss sich Domaines Ott * Louis Roederer und seiner fabelhaften Auswahl an Weinhandwerkern an.
Christian und Jean-François betreiben drei Anwesen: Château de Selle, Clos Mireille und Château Romassan. Jede dieser Eigenschaften hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Persönlichkeit. Jeder kann stolz auf seine äußerst eleganten Rosé-, Rot- und Weißweine sein. In ihren Kellern herrscht ein souveräner Wein: der berühmte „Cœur de Grain“.
Cœur de Grain steht für Genie der Weinherstellung, und seine Flasche könnte als wahrer Meisterstück angesehen werden...
Welcher stolze und erfahrene Winzer hat nie davon geträumt, seinem Wein das Heiligtum einer exklusiven, einzigartigen und sofort erkennbaren Flasche zu verleihen? 1930 tat René Ott genau das.
Er, der nie aufgehört hat, die Provence zu lieben, deren Hügel und Küsten von Zypressen und ununterbrochenen Reihen von Weinreben unterbrochen sind, schuf eine Flasche mit schlanken Kurven, die von der Anmut der Landschaft inspiriert waren.
Noch heute ist es die Signatur von Domaines Ott * und erinnert an eine elegante Amphore, die den Wein vor vielen Jahrhunderten kühl hielt.