Tenuta Ulisse ist eine riesige Erfolgsstory. Das Weingut steht für die Renaissance des Weinbaus in den Abruzzen. Seit 2006 lassen die beiden Brüder Antonio und Luigi Ulisse das Erbe ihres Großvaters in neuem Glanz erstrahlen. Dieser pflanzte hier der Anfang 1900er Jahre die ersten Rebstöcke.
Heute erstrecken sich die Weinberge von Ulisse auf 55 Hektar. Sie bilden einen Gürtel um die Dörfer Crecchio und Lanciano im Inneren des Landes und Ortona an der Küste. Antonio und Luigi haben eine große Vielfalt an verschiedenen Terroirs in ihrem Besitz. Sie bieten jeder Rebsorte die für sie optimalen Bedingungen.
Wer das starke Aroma der besonderen Rebsorten aus Abruzzen riechen und schmecken will, kommt an Tenuta Ulisse nicht vorbei. Aus Pecorino, Trebbiano und Montepulciano stellen sie leckere Tropfen her. Die Trauben lesen sie selektiv von Hand in Zehn-Kilo-Behältern. Die Weinberge liegen in einem Radius von zwei Kilometern um die Kellerei.
Gut gekühlt durch Trockeneis fährt das Lesegut auf kurzem Weg zur weiteren Verarbeitung. Viele Helfer selektieren die Früchte nochmals von Hand, sodass nur beste Trauben die Basis für den Wein bilden.
Das Lesegut für Rosé- und Weißweine kühlt mithilfe von Stickstoff innerhalb von drei Minuten auf minus fünf Grad herunter. Dabei bricht die Zellstruktur auf, was die Extraktion von Aroma fördert. Das erklärt das intensive, frisch-fruchtige Wesen der Weine.