Die Geschichte der Compañía Vinícola del Norte de España begann 1879 in dieser Weinkellerei im Bahnhof Barrio de la Estación in der Stadt Haro. Im Laufe von mehr als 140 Jahren hat sich die Weinkellerei um die Aldea del Vino (Weindorf) herum weiterentwickelt, einen sonnigen Innenhof, der von einzigartigen Steingebäuden mit Ziegeldächern flankiert wird und zum zentralen Zentrum von CVNE geworden ist.
Der erste von CVNE hergestellte Wein trug den Namen der Initialen des Unternehmens. Ein einfacher und glücklicher Rechtschreibfehler, bei dem das V mit einem U verwechselt wurde, führte jedoch zur Entstehung der ikonischen Marke Cune, die heute der führende Wein auf dem nationalen Markt ist. Die Weinkellerei hat ihre Anlagen im Jahr 2019 anlässlich ihres 140-jährigen Bestehens erweitert, um ihr Engagement für die Herstellung von Weiß-, Rosé- und Gran-Reserva-Weinen höchster Qualität zu unterstreichen.
Die Weinbereitung findet in "El Pilar" statt, der ersten Weinbereitungsanlage in Spanien, die 1989 den Mosttransport mittels Schwerkraft durchführte. CVNE war ein Pionier dieses Konzepts, das inzwischen von zahlreichen Weinkellereien übernommen worden ist.