RODA bewirtschaftet 120 Hektar Weinberg, 70 davon sind in Eigenbesitz und die verbleibenden 50 Hektar stammen von lokalen Erzeugern, mit denen wir unterschiedliche Vereinbarungen getroffen haben. Sie sind in verschiedenen Ökosystemen verteilt, die von 380 m bis 650 m über dem Meeresspiegel reichen.
Das Kantabrien- und das Ibérica-Gebirge verschmelzen im Obarenes-Gebirge, einer Bergbarriere, die nur vom Ebro gespalten wird. In diesem Gebiet finden wir die RODA-Weinberge, in denen das atlantische, mediterrane und kontinentale Klima launisch spielt.
Rioja wird im Norden von der Kantabrischen Bergkette geschützt, die sich weiterhin mit anderen Bergketten zusammenschließt, um durch die Pyrenäen ins Mittelmeer zu gelangen.
Der südliche Teil des Ibérica-Gebirges trennt Rioja vom kastilischen Plateau und setzt sich auch ohne Unterbrechung bis zum Mittelmeer fort.
Diese beiden Gebirgssysteme verbinden sich mit dem Obarenes-Gebirge im Westen, und diese Vereinigung wird nur durch den Ebro unterbrochen, der die Felsen schneidet, um nach La Rioja zu gelangen und durch ihn hindurchzukommen, bis er im selben Meer mündet.
In diesem Zusammenflussgebiet dieser Gebirgszüge und des Flusses befindet sich BODEGAS RODA und sein wichtigstes Anbaugebiet.
Wir haben die Landschaft immer als die Vision einer Gruppe ausgezeichneter Weinberge verstanden, in denen dieses Spiel mit verschiedenen atlantischen, mediterranen und kontinentalen Klimazonen die verschiedenen Konfigurationen von Tempranillo erzeugt, die in einem Profil aus roten Früchten gereift sind, um RODA zu bilden, oder in einem Profil aus schwarzen Früchten RODA I zu machen.