Die Urgesteinsterrassenlage, vielschichtiges Aroma, intensiver Rieslingschmelz und endloser Abgang.
BEWERTUNG
| 97 Falstaff |
Hier mehr.....
Die Riede Klaus ist sozusagen die Fortsetzung der Achleiten, grenzt sich von dieser aber durch den als Grenze dienenden Weg ab, der auch eine geologische Bruchlinie darstellt. Der Name lässt sich auf den alten Begriff „Kleyss“ zurückführen und bezeichnet eine Engstelle, welche sich durch einen Blick auf den alten Wachauweg, der die Klaus entlang führt, von selbst erklärt. ©Jamek
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Feine Tropenfrucht, Nuancen von gelbem Pfirsich, zart nach Blütenhonig, kandierte Mandarinenzesten, attraktives Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, zart nach Marille, feine Säurestruktur, mineralisch-salzig, mit großer Länge ausgestattet, ein toller Speisenwein, sicheres Reifepotenzial, sagt Falstaff.
Die Urgesteinsterrassenlage, vielschichtiges Aroma, intensiver Rieslingschmelz und endloser Abgang.
..
Mit einem WEINHERZ-Account, navigierst Du Dich ganz schnell & easy durch den Bestellvorgang und hast damit auch alle Informationen zu Deinen Liefer- & Rechnungsadressen, sowie die Verfolgung Deiner Aufträge (Sendeverfolgung) und vieles mehr im Blick.
WEINHERZ Konto erstellenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb