Kandiertes Obst mit Noten von Lakritz und Sternanis. Hier mehr.....
Leuchtende, kupferfarbene Robe, schöne, kräftige Nase mit Noten von Lakritz, Sternanis und kandierten Früchten. Schöne Ausgewogenheit bei einem besonders milden Pastis, der seinen mediterranen Charakter bewahrt. Frischer, säuerlicher Abgang mit leichten Mandelnoten, die subtil an Mauresque erinnern.
Pastis 12/12 möchte somit Tradition und Moderne verbinden. Er definiert sich als schicker und beliebter Pastis, ganz wie seine Flaschen, die die Ästhetik der Pastis-Glaskaraffen aus den 1950er Jahren aufgreifen. Der Name des Pastis stammt von einem alten Ausdruck aus dem Boulespiel, bei dem jedes Spiel über 13 Punkte geht. „12/12” entspricht dabei dem „Matchball” für beide Teams.
Quentin Monge gestaltet die Dekore der Karaffen und Geschenkboxen von Pastis 12/12, auf denen seine Gründerfreunde bei ihren Lieblingsaktivitäten auf der Halbinsel Saint-Tropez zu sehen sind.
Dieser Pastis wird in der familieneigenen Brennerei Cristal Limiñana hergestellt, der ältesten Brennerei Marseilles und einer der wenigen, die in der Stadt noch in Betrieb sind. Der erste Schritt bei der Herstellung von Pastis 12/12 ist die Destillation von Sternanis in Kolonnenbrennblasen, gefolgt von einer Reihe von Mazerationen verschiedener sorgfältig ausgewählter Pflanzen und Gewürze. Diese Pflanzen und Gewürze werden getrocknet und dann in einer genau festgelegten Reihenfolge mazeriert, um ihre aromatischen Eigenschaften zu extrahieren. Eine Mandelnote rundet die Komposition ab. Diese Abfolge von Destillaten und Mazerationen wird mehrmals gefiltert und überarbeitet, um einen Alkoholgehalt von 45 % zu erreichen.
Kandiertes Obst mit Noten von Lakritz und Sternanis.
Mit einem WEINHERZ-Account, navigierst Du Dich ganz schnell & easy durch den Bestellvorgang und hast damit auch alle Informationen zu Deinen Liefer- & Rechnungsadressen, sowie die Verfolgung Deiner Aufträge (Sendeverfolgung) und vieles mehr im Blick.
WEINHERZ Konto erstellenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb