Wein wird seit Jahrhunderten angebaut und getrunken – er wurde nicht neu erfunden. Die Südsteiermark genoss nicht immer den Ruf einer außergewöhnlichen Weinbauregion. Als der Urgroßvater Johann Polz den Grundstein legte und Vater Reinhold Polz bereits den Weinbau forcierte, war Wein einfach Wein. Eines jedoch hat sich nicht verändert, damals wie heute musste die Qualität stimmen. Erst Anfang der 1980er Jahre - im Zuge großer Bordeauxweinverkostungen - wurden die Neugierde und der Anreiz für noch höhere Ansprüche im Qualitätsweinbau bei der jungen Generation geweckt die Faszination, Anerkennung der Qualität des Weines für ein ganzes Gebiet zu erzielen, motiviert. Seit 1912 bewirtschaftet die Familie Polz die Weinberge am Graßnitzberg und Umgebung, mittlerweile umfasst das Weingut an die 60 Hektar. Das Potenzial des Traubengutes voll auszuschöpfen und im Charakter zu unterstützen ist die Zielsetzung in der Weinstilistik der Familie Polz!
"Sehr gut bleibt, wer immer besser wird." Spitzenqualität für Spitzenweine!
Jedes Weinjahr, jeder Reifezustand und jedes Terroir verlangt seinen eigenen Ausbaustil. Das in Einklang bringen von Neuentwicklungen und Erfahrungswerten, von Weinausbau und Kellertechnik erfordert wachsende Kreativität mit Weitblick und Konzentration auf das Wesentliche. Moderne Verarbeitungs- und Lagerungsanlagen unterstützen den Anspruch, Spitzenweine zu erzeugen.