Der Weinberg
Ein großer Weinberg in voller Reife
In einem Stück liegt der Weinberg auf 34°30' Breite und 71°30' Länge, 40 km vom Pazifischen Ozean und 200 km südlich von Santiago. Mit seinen 640 Hektar ist es einer der größten Weinberge im zentralen Tal von Colchagua, am Fuße des Monte Cañeten.
Die Böden sind vulkanischen Ursprungs: tonig-sandiger Lehm einerseits und Granitarenen andererseits. Die Rebsorten sind Cabernet Sauvignon (85%), Carmenère (5%), Syrah (4%), Malbec (1%) und Chardonnay (5%). Angesichts der großen Plantagen, die Anfang der 1990er Jahre durchgeführt wurden, ist der Weinberg in eine Reihe von Parzellen mit durchschnittlich 15 Jahren und eine andere Gruppe mit einem Alter von 40 bis 50 Jahren aufgeteilt.
Die ältesten Reben sind 60 Jahre alt. Der Sauvignon Blanc und ein Teil des Chardonnay von Los Vascos stammen aus langfristig unter Vertrag stehenden Reben in den kühleren Regionen der Pazifikküste (Casablanca oder Leyda) oder dem Piemont der Anden (Colchagua Andes).
Die Anbaumethoden sind traditionell. Die Tropfbewässerung wird an die strengen Bedürfnisse der Rebe angepasst und die Grünlese wird auf den Parzellen durchgeführt, die dies erfordern, um immer ein Qualitätsziel zu erreichen.
Die technische Verwaltung der Liegenschaft wird von einem Expertenteam übernommen: Maximiliano Correa, in der Rolle des Chefwinzers, Raquel Calatayud, verantwortlich für die Abteilung Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung und nachhaltige Entwicklung, Sébastian Cruz, verantwortlich für die Abteilung Produktion und Betrieb Enrique Marquez ist verantwortlich für die Abteilung Weinberge und viele andere Kulturen.
Olivier Trégoat, technischer Direktor von Château L’Evangile, Château Rieussec, Château Paradis Casseuil und Domaine de Long Dai und technischer Berater für Domaine d’Aussières, Bodegas CARO und Vina Los Vascos, sorgt für die technische Überwachung.