Die Destillerie
Die Destillerie von Diplomático liegt am Fuße der Anden in Venezuela, wo das reinste Wasser fließt, aus dem die besten Rumsorten entstehen. Der Standort wurde auch deshalb sorgfältig ausgewählt, weil er sich in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Zuckerverarbeitungsbetrieben der Region befindet.
Die 1959 gegründete Brennerei gehörte Licorerías Unidas S.A. (LUSA) über ihren Hauptaktionär, Seagram's International, einem der größten Wein- und Spirituosenunternehmen der Welt.
Im Jahr 2002 wurde LUSA an eine Gruppe venezolanischer Unternehmer verkauft und wurde zu einem zu 100 % in Privatbesitz befindlichen venezolanischen Unternehmen, das seinen heutigen Namen trägt: Destilerías Unidas S. A. (DUSA). Das Unternehmen ist stolz darauf, ein unabhängiger Betreiber in Familienbesitz zu sein.
Die Brennerei ist einzigartig, da sie drei verschiedene Destillationsverfahren beherbergt, die, wenn sie beim Blending kombiniert werden, einzigartige Rumsorten wie Diplomaticos Reserva Exclusiva ergeben, einen weltweit gefeierten Rum.
DUSA verwendet bis zu zehn verschiedene Zuckerrohrsorten, aber es gibt drei Sorten, die wir am häufigsten verwenden: Romana, Venezuela und Canal Point. Diplomático unterstützt auch die Fundacaña Venezuela, eine Stiftung für die Entwicklung und Erforschung des Gebiets, die einer neuen Zuckerrohrsorte nach 10 Jahren Forschung und Tests den Namen "Diplomatica" verliehen hat.
Diplomático-Rums werden aus Zuckerrohrmelasse und Zuckerrohrhonig hergestellt, wobei die Melasse für die Herstellung leichter Rums verwendet wird und der Zuckerrohrhonig für komplexere Rums. Die Brennerei bezieht Melasse mit einer hohen Zuckerkonzentration, aber mit einem niedrigen Aschegehalt und einer geringen Viskosität.
DUSA züchtet und pflegt einen eigenen Hefestamm, der zur Umwandlung des Zuckers in Alkohol verwendet wird. Leichte Rumsorten, die aus Melasse hergestellt werden, benötigen eine kurze Gärung von etwa einem Tag. Mittlere und komplexe Rumsorten, die aus Zuckerrohrhonig hergestellt werden, benötigen dagegen zwei Tage für die Gärung.
Für die Destillation von Diplomático-Rum gibt es eine Vielzahl von Verfahren, darunter verschiedene kontinuierliche Destillierkolonnen für leichte Rumsorten, Batch-Kettles für mittlere Rumsorten und Pot-Stills für komplexere Rumsorten.
Der bei der Gärung gewonnene Alkohol wird mit den oben genannten Methoden erhitzt, um seine Bestandteile zu trennen. Der verdampfte Alkohol wird dann kondensiert und bildet den Rohbrand.
Dieser Prozess ermöglicht die Reinigung des Alkohols und ist der Schlüssel zur Definition des Charakters und des Profils jedes Diplomático-Rums.
Diplomático-Rums reifen in verschiedenen Arten von Fässern, vor allem in ehemaligen Bourbon- und Malt-Whisky-Fässern. Eine Auswahl von Pedro Ximénez- und Oloroso-Sherry-Fässern wird für die Reifung des Single Vintage und des Ambassador Rums verwendet. Für diese beiden Prestigeprodukte werden die Rumsorten nach dem Blending-Prozess für ein optimales Finish wieder in das Fass gelegt.
Nach dem Reifungsprozess kombinieren der Maestro Ronero der Brennerei, Tito Cordero, und sein Team die gereiften Spirituosen aus den verschiedenen Destillationsmethoden zu einzigartigen und komplexen Rumsorten. Es ist die Aufgabe des Maestro Ronero, den gesamten Produktionsprozess zu überwachen und insbesondere Rumsorten zu kreieren, die die beste Ausgewogenheit und Rundheit von Geschmack und Aromen aufweisen.